Wie der Name unserer Verbindung schon sagt sind wir eine Turnerschaft.
Zuerst die historischen Hintergründe: Unsere Verbindung entstand aus Studenten, die sich regelmässig zum gemeinsamen Turnen trafen. Das war im Jahre 1819.
Wir sind eine der ältesten Turnerschaften der Schweiz und sind Gründungsmitglied des Schweizer Turnverbandes und des Basler Turnverbandes. Soweit zur Geschichte. Was heisst nun Turnen für uns heute? Wir haben während des Studiensemesters eine Turnstunde pro Woche, jeweils am Donnerstag direkt vor dem Stamm. Dabei steht nicht irgendwelches Fitnesstraining im Zentrum, sondern diverse Plauschspiele (Basketball, Fussball, Unihockey…).
Als Turnerschaft nehmen wir auch an den Regio- und Kantonalturnfesten teil.
Auch hier steht mehr der Spassfaktor im Mittelpunkt als die Rangierung. Der wichtigste Sportanlass ist aber auf jeden Fall das Eidgenössische Turnfest. An diesem mehrtägigen Anlass ist immer viel los, auch neben dem eigentlichen Turnen. Unsere Schwesterverbindungen aus Bern (Rhenania) und Zürich (Utonia) sind ebenfalls präsent und so kann man Kontakte pflegen und
gemeinsam feiern.
Es gibt noch viele andere turnerische Anlässe, wie Zentralfeste oder Turnfahrten.
Wer genaueres wissen möchte, soll sich doch bitte bei uns melden …